ÜBER UNS
Kleingartenverein "Borsbergblick-e.V."
in Heidenau, Nordstraße
... ein Mitglied des ...
VORWORT:
Diese Internetseite dient zur allgemeinen Information rund um die Arbeit im
und um den Kleingartenverein für alle, die auch gern in digitalen Medien unterwegs sind.
Es ist keine Anbindung zu Sozial-Media-Plattformen aller Art geplant.
Hier werden Informationen, wichtige Termine, Vereins-Regeln und auch Historisches zu sehen sein.
Diese Plattform versteht sich so zusagen als der "verlängerter Schaukasten" des Gartenvereins.
Wir sind ein Kleingartenverein in 01809 Heidenau mit zur Zeit 110 aktiv besetzten Gartenparzellen zwischen 200m² bis 300m².
AUS AKTUELLEN ANLASS ...:
Unser Garten- und Kinderfest 2025 war wieder ein tolles Erlebnis
für unsere Kinder!
Rückblick:
Auch 2025 haben wir wieder ein tolles Kinder- und Gartenfest erlebt!
Herzlichen Dank an alle Gäste und vor Allem an alle Helfer,
die den enormen Auf-und Abbauaufwand gestemmt haben!
Hier ein paar Impressionen vom Fest:
Herzlichen Dank auch an alle Sponsoren und Unterstützer wie: (Link zur Website)
REWE-Markt Veronika Stüwe oHG Heidenau,
die WGE Heidenau, die WVH Heidenau, die GWG Heidenau
und die Hirsch-Apotheke Heidenau,
sowie auch Alles Gute nach der Geschäftsaufgabe und einen speziellen Dank an die
Parfümerie Küchler auf der Thälmannstraße!
Mitwirkende:
Pferdehof Fischer in Reinhardtsdorf-Schöna
TOI TOI DIXI Dohna
Hochzeits-und Party-DJ/Musikunterhalter Lippis Partydisco
Autor und Musiker Michael Novy (und Co)
Hier der Link zur Zusammenfassung bei Michael Novy:
Fördermittelübergabe durch das Landratsamt Pirna:
Unser Verein hat Fördermittel für die Digitalisierung des Vorstandes unseres Kleingärtnervereins beim Landratsamt beantragt. Von sehr vielen Bewerbern wurden wir auch ausgewählt und haben einen Zuspruch in Höhe von 1000,- Euro erhalten. Wir freuen uns darüber sehr! Zur Fördermittelübergabe durch den Landrat Michael Geißler am 11.06.2025 wurde der Vorstand durch unsere stellvertretende Vorsitzende Christine Vogel und unsere Schriftführerin Ines Berger vertreten. Die finanziellen Fördermittel sind Zweckgebunden. Hierfür werden wir für unsere Arbeit im Vorstand Tablets und einen mobilen Drucker sowie speziell zur mobilen Arbeit bestimmte Software organisieren.
Noch ist ein mobiler Drucker notwendig, da zur Zeit leider nicht jedes Mitglied über eine funktionierende Mailadresse verfügt. Wir freuen uns sehr, es wird unsere Arbeit erleichtern.
Datenschutz zur Internetseite:
Persönliche Daten werden hier nur erhoben, wenn über das Kontaktformular der Kontakt zum Vorstand und seiner Mitglieder gesucht wird. Nach Erfüllung der Kontaktaufnahme, werden diese Daten nur zur Erfüllung des Zweckes gespeichert und nach Erledigung gelöscht.
Da jedes Mitglied im Vorstand auch ein Recht auf Schutz der Privatsphäre besitzt, werden keine
direkten Kontaktdaten zu den Vorstandsmitgliedern angegeben. Wir bitten um Verständnis.
Nähere Informationen zum Datenschutz und Urheberrecht finden Sie auf der Seite DATENSCHUTZ.